Symbioselenkung
Ein gesunder Darm ist die Basis jeder Genesung. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige Sanierung des Darms.
Als Symbioselenkung (auch mikrobiologische Therapie) wird eine komplementärmedizinische Therapie bezeichnet, mit der die Zusammensetzung der so genannten Symbionten, der Darmflora im menschlichen Verdauungstrakt beeinflusst wird.
Nach der ausführlichen Anamnese und einer Stuhluntersuchung in dem renommierten Labor Ganzimmun (www.ganzimmun.de) legen wir eine individuelle Therapie fest:
- Antientzündliche Therapie (Weihrauchpräparate)
- Milieustabilisierung und Floraaufbau mit Probiotika (Medikamente mit lebenden Keimen, die in der intakten Darmflora vorkommen und zur Schutzflora gehören)
- Symbioselenkung (Immunsystemmodulation) durch Keime mit hoher Affinität zum Darmimmunsystem
- F.X. Mayr-Kur zur Ernährungsumstellung und Regeneration des Verdauungstraktes
In der Regel dauert eine Therapie zur Darmsanierung 3-6 Monate, danach sollte die eigene Darmflora sich wieder selbst regenerieren und gesund erhalten können.