Alternativmedizin

In der Praxis von Dr. König & Kollegen wenden wir eine Großzahl an Methoden der Alternativmedizin an. Lesen Sie mehr auf unseren Detailseiten:

Möchten Sie mit uns persönlich sprechen oder einen Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

  • Andullationstherapie Die Andullationstherapie wird der Alternativmedizin zugeordnet und wird zur Unterstützung bestehender Therapien, zur Linderung von Beschwerden sowie zur Prävention eingesetzt. Die Andullation ist ein Therapieverfahren […]
  • Ernährungstherapie Ziel der Ernäh­rungs­me­di­zin ist es, in­di­vi­du­elle ernäh­rungs­bedingte Ur­sa­chen von Krank­hei­ten gemeinsam mit dem Pa­ti­en­ten auf­zu­decken. Durch unsere ge­ziel­te Be­ra­tung und die Verän­de­rung von Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten und […]
  • Magnetfeldtherapie Die Ma­gnet­feld­the­ra­pie ist ei­ne kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Be­hand­lungs­me­tho­de, bei der Körperregionen ei­nem Ma­gnet­feld aus­ge­setzt wer­den. In­di­ka­tio­nen sind v.a. Wund­hei­lungs­stö­run­gen, de­ge­ne­ra­ti­ve Er­kran­kun­gen des Be­we­gungs­ap­pa­ra­ts und der Wir­bel­säu­le, Kno­chen­brüche, […]
  • Kinesiologie Kinesiologische Verfahren basieren auf der manuellen Untersuchung der Muskelfunktion. Der Amerikaner George Goodheart, Doctor of Chiropractic, entwickelte in den 1960er Jahren die Applied Kinesiology. Sie […]
  • Hypnotherapie Hypnotherapie hat nichts mit Bühnenhypnose zu tun. Bühnenhypnose ist Show. Hypnotherapie ist ein medizinisches Therapieverfahren. Als Hypnotherapie oder medizinische Hypnose werden Therapieformen bezeichnet, die aktuelle […]
  • Neuraltherapie nach Dr. Huneke Die Ge­burts­stun­de der Neu­ral­the­ra­pie un­ter dem Ti­tel „Un­be­kann­te Fern­wir­kun­gen der Neu­ral­the­ra­pie” geht auf das Jahr 1928 zurück. Dabei werden Lokalanästhetika wie Procain […]
  • Umweltmedizin Um­welt­me­di­zin ist ein re­la­tiv neu­es Ge­biet der Me­di­zin. Es ist die Leh­re von der Prä­ven­ti­on, Dia­gno­se und Be­hand­lung von Er­kran­kun­gen, die mit Um­welt­fak­to­ren in Ver­bin­dung […]
  • Phytotherapie Die Phytotherapie nutzt die rei­nen Aus­zü­ge aus Blüten, Blät­tern, Wur­zeln, Früch­ten oder aus der gan­zen Pflan­ze. Ver­dünnt oder pur wer­den sie zu Tee­s, Trop­fen, Ta­blet­ten […]
  • Manuelle Medizin Mit Hilfe der Manuellen Medizin können eine Vielzahl von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat erfolgreich behandelt werden. Segmentale Funktionsstörungen („Blockierungen”) der Wirbelsäule und Funktionsstörungen peripherer Gelenke, […]