Andullationstherapie
Die Andullationstherapie wird der Alternativmedizin zugeordnet und wird zur Unterstützung bestehender Therapien, zur Linderung von Beschwerden sowie zur Prävention eingesetzt. Die Andullation ist ein Therapieverfahren auf biophysikalischer Basis, das vor etwa 15 Jahren in der Schweiz im Bereich der Frequenzmedizin entwickelt wurde. Elektromagnetische Felder bewirken eine Aktivierung des Stoffwechsels und der Durchblutung. Dadurch können die Funktionen des Körpers wieder ins Gleichgewicht kommen, Selbstheilungsprozesse werden angeregt.
Wofür wird die Andullationstherapie eingesetzt?
In unserer Praxis findet die Andullationstherapie bei folgenden Beschwerden Anwendung:
- Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule
- Beschwerden des Nervensystems
- akute und chronische Erschöpfungszustände

Wie läuft die Andullationstherapie ab?
Die elektromagnetischen Felder werden von einer Andullationsliege ausgesendet, auf der der Patient während der therapeutischen Anwendung liegt. Durch die große Variabilität der Frequenzbereiche ergibt sich ein äußerst breit gefächertes Anwendungsspektrum für die Andullationstherapie.
Häufige Fragen zur Andullationstherapie
Autoreninformation

Autor: Dr. med. Harry F. König
- Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren
- Dr. Harry König studierte Medizin an der FU Berlin und sammelte umfassende medizinische Erfahrungen im Ausland. Er vereint die Kraft der Naturheilverfahren und Homöopathie mit schulmedizinischer Medizin. Sein Wissen gibt er regelmäßig bei Fachvorträgen weiter und er ist Autor mehrerer Fachbücher.
- mehr erfahren »
Datum letzte Aktualisierung: 18.10.2022
Foto: CHUTTERSNAP auf Unsplash