Aus- und ableitende Verfahren bezeichnet man auch als Humoraltherapie. Unter Humoraltherapie (lat. Humores, Säfte) versteht man naturheilkundliche Methoden zur Ausleitung von Gift- und Schlackenstoffen. Dadurch werden chronische Krankheitsprozesse gelöst, das Immunsystem wird angeregt, der Organismus umgestimmt und bei der Heilung unterstützt.
Die bekanntesten Verfahren sind Aderlass, Blutegelbehandlung, Schröpfen, das Baunscheidt-Verfahren, Cantharidenpflaster, Fuß- und Dampfbäder.
Hauptanwendungsgebiete für die aus- und ableitenden Verfahren sind chronische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Gefäßerkrankungen, Erkrankungen der inneren Organe, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen), Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Rheuma), Menstruationsstörungen, Toxinbelastungen des Körpers sowie eine allgemeine Abwehrschwäche.
In unserer Praxis werden vor allem der Aderlass und das Schröpfen im Rahmen der TCM/Akupunktur durchgeführt.