Die Eigenbluttherapie nutzt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie führt zu einer erkennbar verbesserten Reaktionslage des Organismus und zu einer Zunahme der Immunkörper im Blut.
Die therapeutische Anwendung ist denkbar einfach: Dem Körper wird Blut entnommen und wieder injiziert. Das Blut kann dabei entweder unverändert oder mit Arzneimitteln angereichert dem Körper zugeführt werden. Die Eigenbluttherapie hat sich allgemein zur Stimulierung des Immunsystems bewährt, besonders bei allergischen Erkrankungen, z.B. Heuschnupfen.