Kontakt & Termin
Contact & Appointment
  • Covid-19
  • Praxis
    • Startseite
    • Philosophie
    • Team
    • Erstbesuch
  • Leistung
    • Übersicht
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Sportmedizin
  • Brenners Medical Care
  • Aktuelles
    • Blog
    • Mediathek
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtsplan
    • Formulare
  • Karriere
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Termin
  • Covid-19
  • Praxis
    • Startseite
    • Philosophie
    • Team
    • Erstbesuch
  • Leistung
    • Übersicht
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Sportmedizin
  • Brenners Medical Care
  • Aktuelles
    • Blog
    • Mediathek
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtsplan
    • Formulare
  • Karriere
  • Deutsch
  • English
  • Covid-19
  • Praxis
    • Startseite
    • Philosophie
    • Team
    • Erstbesuch
  • Leistung
    • Übersicht
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Sportmedizin
  • Brenners Medical Care
  • Aktuelles
    • Blog
    • Mediathek
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtsplan
    • Formulare
  • Karriere
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Tipps gegen Heuschnupfen
Die besten elf Tipps für Heuschnupfen-Geplagte
März 20, 2021
Dr. Harry König im Interview
Naturidentische Hormone & CBD
Dezember 2, 2021
November 25, 2021
Kategorien
  • Nicht kategorisiert
Tags
Vorweihnachtsstress bewältigen

Dem Vorweihnachtsstress entkommen mit unseren 5 Tipps

Alle Jahre wieder bricht die Weihnachtszeit ganz unverhofft über uns herein und bevor wir uns versehen, ist der 1. Advent! Doch so besinnlich die Weihnachtstage auch sein können, die Vorbereitungen bringen den einen oder anderen an den Rande seiner Nerven. Denn was wäre Weihnachten ohne Geschenke, einem schönen Weihnachtsessen, Dekoration und regelmäßigen Besuchen des Weihnachtsmarktes? Und so versuchen wir all die organisatorischen Aufgaben und Weihnachtsfeiern unter einen Hut zu bringen, sodass wir fast schon vergessen die Zeit auszukosten.

Der Vorweihnachtsstress ist ganz real und auch wenn er irgendwann vorbeigeht, sollten Sie während der Zeit besonders auf sich achten! Denn Stress kann auch in der Vorweihnachtszeit krank machen und Ihr Immunsystem schwächen. Gerade in einer Zeit, in der wir hochansteckenden Viren ausgesetzt sind, sollten Sie versuchen, sich so gut es geht zu schützen. Hören Sie auf die Stress-Anzeichen Ihres Körpers!

Anzeichen für Stress

Schalten Sie einen Gang zurück, wenn Sie folgende Stresssymptome feststellen:

Magenbeschwerden

Haben Sie häufiger Magenschmerzen als früher oder fühlen Sie sich immer wieder unwohl? Ihr Magen kann empfindlich auf Stress reagieren, nehmen Sie seine Signale ernst.

Zähneknirschen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kiefer morgens verspannt ist oder ihre Zähne weh tun, dann knirschen Sie wahrscheinlich mit den Zähnen. Ihr Körper versucht damit den Stress nachts zu verarbeiten, Zähneknirschen kann aber fatale Folgen haben und Ihre Zähne kaputt machen!

Kreislaufbeschwerden

Wird Ihnen häufiger mal schwindelig oder müssen Sie sich mehr ausruhen als früher? Auch das kann auf Stress zurückgeführt werden. Gönne sie sich ausgiebigere Pausen!

Abgeschlagenheit

Stress kann bewirken, dass Sie dauerhaft müde sind und sich abgeschlagen fühlen. Nehmen Sie dies als Warnsignal wahr und sorgen Sie für einen Ausgleich!

Kopfschmerzen

Gerade für Kopfschmerzen ist Stress ein häufiger Auslöser. Versuchen Sie nicht, sich mit Schmerzmitteln vollzupumpen, sondern gleichen Sie sich mit Ruhe wieder aus.

Verspannungen

Auch unsere Muskeln reagieren auf Stress und so können Sie z.B. besonders im Nacken verspannter sein als sonst. Diese Verspannungen können wiederum Kopfschmerzen auslösen. Entspannen Sie Ihre Muskeln mit Entspannungstechniken, gehen Sie in die Sauna oder gönnen Sie sich eine Massage!

Schlafstörungen

Besonders problematisch wird es, wenn Sie vor Stress keinen Schlaf mehr finden, denn dann kann der Körper sich nicht mehr so regenerieren, wie er es sollte. Versuchen Sie, ab zwei Stunden vor dem Schlafengehen nicht mehr zu arbeiten und integrieren Sie eine Abendroutine, die Sie runterbringt. Dazu können z.B. Abendspaziergänge, beruhigende Kräutertees oder das Lesen eines entspannenden Buches gehören.

Gereiztheit

Unter diesem Anzeichen für Stress leiden insbesondere auch Ihre Mitmenschen. Sie reagieren vermehrt mit Gereiztheit auf einfache Fragen? Dann ist es Zeit, tief durchzuatmen und eine Pause zu machen. Entspannen Sie sich mit Yoga oder Meditation. Auch ein duftendes Schaumbad kann Sie wieder ausgleichen.

Konzentrationsstörungen

Stress kann auch dafür sorgen, dass Sie sich nicht mehr lange auf eine Sache konzentrieren können und besonders unfokussiert sind. Das wiederum kann dazu führen, dass Sie weniger schaffen und der Teufelskreis beginnt. Versuchen Sie sich zu strukturieren und vermeiden Sie Multitasking. In der Regel werden Aufgaben schneller und effizienter erledigt, wenn man sich auf eine Sache konzentriert und das Stresslevel wird reduziert.

Unsere 5 Tipps gegen Stress

Im besten Fall treten die Stresssymptome bei Ihnen gar nicht erst auf, indem Sie sich einen angemessenen Ausgleich schaffen. Mit den folgenden Tipps können Sie Stress abbauen und körperliche Beschwerden vermeiden:

1. Treiben Sie ausreichend Sport

Bewegung und Sport sind der Klassiker, um Stresshormone abzubauen. Achten Sie darauf, zwei bis dreimal die Woche Ihren Kopf beim Trainieren abzuschalten. Wenn Sie nicht gerne Sport treiben oder es aus gesundheitlichen Gründen nicht können, dann machen Sie doch stattdessen lange Spaziergänge.

Brauchen Sie eine Beratung zum Thema Sport oder einen Trainingsplan? Wir unterstützen Sie, nehmen Sie einfach Kontakt auf!

2. Ernähren Sie sich ausgewogen

Unsere Ernährung nimmt ebenfalls einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Verfügt der Körper nicht über die richtigen Nährstoffe, kann er nicht mehr richtig arbeiten. Vermeiden Sie also Fastfood und achten Sie auf die richtige Balance!

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie sich bereits gesund ernähren oder brauchen Sie Unterstützung? Gerne bieten wir Ihnen eine Ernährungsberatung an.

3. Schlafen Sie ausreichend

Auch wenn Sie viel schaffen wollen, nützt es nichts, dafür immer wieder auf Schlaf zu verzichten. Schlafen Sie in einer ruhigen Umgebung und gönnen Sie Ihrem Körper die Erholungszeit. Dann starten Sie auch wieder fit und mit Elan in den neuen Tag.

4. Nutzen Sie Ihre Freizeit

Wenn Sie Freizeit haben, dann nutzen Sie sie, um einen Ausgleich zu schaffen. Unternehmen Sie etwas Schönes, was Sie nicht stresst und denken Sie für eine Weile mal an etwas anderes als Ihre To-do-Liste.

5. Entspannen Sie sich bewusst.

Sich auf Knopfdruck zu entspannen ist nicht so einfach, doch mit den richtigen Techniken können Sie lernen, wie Sie Entspannungsphasen ganz unkompliziert in Ihren Alltag integrieren können. Unsere Stress-Expertin Frau Belinova hilft Ihnen gerne mit den richtigen Entspannungstechniken weiter!

 

Ihre Expertin für Stress in Baden-Baden:

Katerina Belinova - Sportwissenschaft und Psychologie

Katerina Belinova

  • Stressmanagement (Entspannungstechniken / Gesprächstherapie)
  • Sportmedizinische Leistungsdiagnostik, biologische Sportmedizin
  • Gewichtsmanagement (Ernährungsberatung / Trainingssteuerung / Coaching)
  • mehr erfahren »

Termin vereinbaren
Share

Verwandte Posts

Dezember 13, 2022

Ausgebrannt, unterfordert, unterdrückt – Burnout, Boreout, Brownout


mehr lesen
Hand mit Bluttropfen von einem Menschen mit Diabetes
November 4, 2022

Diabetes – eine vielschichtige Stoffwechselkrankheit


mehr lesen
Blutdruck messen in der Privatpraxis Dr. König in Baden-Baden
Juni 30, 2022

Bluthochdruck – Blutdruckwerte senken und Risiken rechtzeitig erkennen


mehr lesen
Dem Vorweihnachtsstress entkommen mit unseren 5 Tipps

Dr. König & Kollegen

Praxis Baden-Baden
Ludwig-Wilhelm-Platz 4
76530 Baden-Baden

Tel. +49(0)7221/97371-0
Fax +49(0)7221/97371-22

info-bb@drkoenig.com

Öffnungszeiten

Mo: 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Di: 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Mi: 08:00 - 15:00
Do: 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Fr: 08:00 - 13:00

Bewertung wird geladen...
Innere- & Allgemeinmediziner
in Baden-Baden
Dem Vorweihnachtsstress entkommen mit unseren 5 Tipps

Zentrum für integrative Medizin Karlsruhe

Praxis Karlsruhe
Kaiserallee 36
76185 Karlsruhe

Tel. +49(0)721/627677-0
Fax +49(0)721/627677-24

info@zim-ka.com

Öffnungszeiten

Mo: 08:00 - 12:00, 14:00 - 19:00
Di: 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Mi: 08:00 - 15:00
Do: 08:00 - 12:00, 14:00 - 19:00
Fr: 08:00 - 15:00

Dr. med. Harry F. König
Allgemein- & Hausärzte
in Karlsruhe auf jameda
© 2022 Dr. König & Kollegen. All Rights Reserved.
Impressum    -    Datenschutz
  • No translations available for this page

Call Baden-Baden

Call Karlsruhe

 

    anrufen Baden-Baden
    anrufen Karlsruhe